Mit großer Aufregung erwarteten die SchülerInnen der 1. Klasse der MS Gratkorn auf das Kommen des Schulbesuchshundes „Emma“. Der ausgebildete Therapiebegleithund bringt den Kindern den spielerischen Umgang mit Hunden bei, gleichzeitig werden die individuellen sozialen Kompetenzen der Kinder gestärkt.
Lehrerin Barbara Schmid von der MS Gratkorn absolvierte nach Auflagen des Messerli Forschungsinstituts die Ausbildung mit „Emma“, einem Schäfer-Husky-Mix, zum Therapiebegleithund. Spielerisch wird so den Kindern der Umgang mit Hunden nähergebracht und eventuelle Ängste können abgebaut werden. „Emma“ besuchte nach Weihnachten die 1. Klasse in der MS Gratkorn. Die Kinder wurden anfangs von Lehrerin Barbara Schmid über das korrekte Verhalten gegenüber einem fremden Hund instruiert, wie zum Beispiel ruhig sein, Hand zum Beschnuppern geben und erst dann streicheln, kein Jausenbrot hinhalten usw. Nachdem „Emma“ von der Klasse herzlich willkommen geheißen wurde, durften die Kinder Leckerli geben. Zudem wurde „Emma“ erfolgreich spielerisch in den Fachunterricht integriert, sodass auch in den Bereichen Mathematik, Biologie, Deutsch, Logik, Geografie und Bewegung gemeinsam gearbeitet werden konnte. Benjamin aus der 1a fasst zusammen: „Der Unterricht mit Emma war interessant und gleichzeitig verspielt. Ich freue mich schon, wenn sie wieder kommt!“

