An der MS Gratkorn gibt es neue Bewohner. Die Dorngespensterschrecken (Eurycantha calcarata) Cici und Coco haben die Herzen der Kinder im Sturm erobert wie auch die Neugier und dasInteresse an Insekten geweckt.
Die Dorngespensterschrecken gehören zur Ordnung der Gespensterschrecken (Phasmatodea), leben an und für sich in den tropischen Regenwäldern. Man kennt sie unter dem Namen Panzerschrecke, Neuguinea Riesengespensterschrecke, Riesendornschrecke, Braune Dorngespensterschrecke, Stachelgespensterschrecke oder Riesengespensterschrecke.
Cici und Coco sind zwar nachaktiv, doch lassen sie sich auch am Tag sehen und beobachten. Cici und Coco ernähren sich vorwiegend von Brombeer- und Himbeerblättern, aber auch von Efeu-oder Rosenblättern.
Die SchülerInnen bringen gern ein paar Zweigeleins von zuhause mit und freuen sich, wenn sie die Dorngespensterschrecken beim Fressen beobachten dürfen.
Hin und wieder werden die Tiere auch aus dem Terrarium herausgenommen und die Kinder dürfen sie streicheln. Sie sind vollkommen ungefährlich und ungiftig und krabbeln unbeschwert auf den Armen der Kinder.
Durch Cici und Coco, die Namen haben übrigens die Kinder ausgesucht, lernen die Kinder einen wertschätzenden Umgang mit Insekten. Ekel und Angstgefühl werden dadurch genommen. Einige Kinder waren anfangs etwas skeptisch und zurückhaltend, aber Cici und Coco haben sie für sich gewonnen.

